Finanzplanung, die mit eurer Familie wächst
Über 300 Familien aus Bremen und Umgebung haben in den letzten zwei Jahren gelernt, ihre Finanzen strukturiert anzugehen. Keine Zaubertricks – nur praxisnahe Methoden, die sich im Alltag bewähren.
Lernprogramm entdecken
Warum so viele Familienfinanzen scheitern
Die meisten Ratgeber versprechen schnelle Ergebnisse. Dann sitzt man vor einem Budget-Template und fragt sich, warum es nach drei Wochen nicht mehr funktioniert. Der Grund? Lebensrealität.
Kinder werden krank. Waschmaschinen gehen kaputt. Weihnachten kommt jedes Jahr überraschend. Ein guter Finanzplan muss diese Unregelmäßigkeiten einkalkulieren – sonst bringt er nichts.
Unser Ansatz seit 2022: Wir arbeiten mit Szenarien, die auf echten Familiensituationen basieren. Ihr lernt nicht nur Theorie, sondern entwickelt Strategien für die typischen finanziellen Stolpersteine des Familienalltags.

Was ihr in unserem Programm entwickelt
Keine fertigen Lösungen zum Download. Stattdessen lernt ihr, eure eigenen Systeme zu bauen – angepasst an eure Situation, eure Werte und eure Ziele.
Budgetstrategien für echte Leben
Vergessst starre Excel-Tabellen. Ihr entwickelt flexible Systeme, die auch funktionieren, wenn mal drei Monate hintereinander unerwartete Ausgaben kommen.
Zielplanung ohne Überforderung
Eigenheim, Ausbildung der Kinder, Altersvorsorge – alles wichtig. Wir zeigen euch, wie ihr Prioritäten setzt, ohne euch ständig unter Druck zu fühlen.
Risikoabschätzung mit Augenmaß
Weder übertriebene Angst noch naiver Optimismus. Ihr lernt einzuschätzen, welche finanziellen Risiken ihr euch leisten könnt – und welche nicht.


Finanzbildung, die tatsächlich hängen bleibt
Unser Programm startet im Oktober 2025 – bewusst nach den Sommerferien, wenn der Alltag wieder Struktur hat. Über sechs Monate arbeitet ihr in eurem Tempo durch Module, die aufeinander aufbauen.
Keine Live-Termine um 20 Uhr, wenn die Kinder gerade ins Bett gehen. Stattdessen flexible Lerneinheiten, Praxisaufgaben für euren Alltag und monatliche Check-ins, bei denen ihr Fragen stellen könnt.
Ich hatte vorher drei verschiedene Finanz-Apps ausprobiert und jedes Mal nach ein paar Wochen aufgegeben. Hier hat mir geholfen, dass wir klein angefangen haben – nur die wichtigsten Kategorien. Der Rest kam später von selbst.

Wann macht das Programm Sinn?
Ehrlich gesagt: nicht für jeden. Falls ihr gerade mitten in einem Umzug steckt, ein Baby erwartet oder beruflich komplett im Stress seid – wartet lieber auf eine ruhigere Phase.
Das Programm funktioniert am besten, wenn ihr beide Partner einbinden könnt und bereit seid, etwa zwei Stunden pro Woche zu investieren. Nicht mehr, aber eben auch nicht weniger.
Unser Team aus Bremen bietet kostenlose Erstgespräche an – entweder vor Ort in der Bunnsackerstraße oder per Videocall. Dabei schauen wir gemeinsam, ob das Programm zu eurer aktuellen Situation passt.
Erstgespräch vereinbaren